Was ist honda beat?

Honda Beat (PP1)

Der Honda Beat (PP1) ist ein kleiner, zweisitziger Roadster, der von Honda in Japan von Mai 1991 bis Februar 1996 hergestellt wurde. Er war der letzte von einer Reihe von Sportwagen, die von Honda speziell auf die japanischen Kei-Car-Vorschriften zugeschnitten wurden. Der Beat wurde von Pininfarina entworfen und zeichnet sich durch sein einzigartiges Design und den drehmomentstarken, drehfreudigen Motor aus.

Wichtige Merkmale:

  • Kategorie: Kei-Car / Roadster
  • Bauzeit: Mai 1991 – Februar 1996
  • Motor: 656 cm³ Dreizylinder-Saugmotor (E07A) mit MTREC (Multi Throttle Responsive Engine Control)
  • Leistung: 64 PS (47 kW) bei 8.100 U/min (begrenzt durch Kei-Car-Bestimmungen)
  • Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe
  • Antrieb: Hinterradantrieb (Mid-Engine, Rear-Wheel-Drive – MR)
  • Design: Entwurf von Pininfarina, markantes Design mit auffälligen Linien und optionalem Hardtop
  • Besonderheiten: Der Beat war einer der ersten Autos mit MTREC-Technologie, einer Drosselklappensteuerung, die für ein schnelles Ansprechverhalten des Motors sorgt. Er ist bekannt für sein agiles Handling und seine spaßige Fahrerfahrung.

Bekannte Probleme:

  • Probleme mit dem Hauptrelais (PGM-FI Main Relay) sind relativ häufig.
  • Rost kann ein Problem sein, besonders in Gegenden mit salzhaltigen Straßen im Winter.
  • Ersatzteile können schwer zu finden und teuer sein, da das Fahrzeug nur in Japan verkauft wurde.

Beliebtheit:

Der Honda Beat genießt in Japan und unter JDM-(Japanese Domestic Market)-Enthusiasten weltweit eine große Beliebtheit. Er gilt als ein ikonischer Kei-Car-Roadster und wird oft für seine einzigartige Kombination aus Design, Leistung und Fahrspaß geschätzt. Die Wertsteigerung in den letzten Jahren ist ein Beweis für seine wachsende Beliebtheit als Sammlerstück.